Am 10.05.2018 haben wir unseren Himmelfahrtskönig ermittelt. Von 13 Teilnehmern haben drei Schützen die maximale Ringzahl (50) erreicht.
Nach spanendem Stechen konnte sich Martin Bodenstedt vor Michael Holsteiner und Alfred Gläsner den Titel sichern.
v.l.: Dieter Beckert, Martin Bodenstedt
Dank an Dieter Beckert für die Schießaufsicht und Auswertung. Den Abschluss feierten alle im Delphin-Grill.
Die diesjährige Generalversammlung findet am Samstag, 26.05.2018, um 20 Uhr im Restaurant Achillion statt. Das Protokoll der letztjährigen Abrechnungsversammlung wird in diesem Rahmen nicht mehr verlesen, sondern ab dem 26.04.2018 im Schießstand zur Einsichtnahme ausgelegt. Änderungs- oder Ergänzungswünsche, können dann in der Generalversammlung vorgetragen werden. Die Tagesordnung sieht wie folgt aus:
01. Begrüßung
02. Totenehrung
03. Genehmigung des Protokolls der Abrechnungsversammlung vom 28.10.2017
04. Aufnahme neuer Mitglieder / Austritte
05. Neuwahlen (2. Hauptmann, 1. Kassierer, 2. Zugführer)
06. Vereinsbeitrag
07. Schützenfest 2018
08. Bericht des Schießwarts / Schießstandangelegenheiten
09. Bericht der Damen und Damenjungschützen
10. Termine / Verschiedenes
Für die Wahl des 1. Kassierers steht aktuell kein Kandidat zur Verfügung. Der amtierende 1. Kassierer (Erik) steht nicht für eine Wiederwahl- und der amtierende zweite Kassierer (Jörg) nicht zur Neuwahl als 1. Kassierer zur Verfügung. Turnusgemäß werden auch der Fahnenträger nebst 2 Begleitern und der Scheibenträger gewählt. Interessierte melden sich bitte im Vorfeld beim Vorstand und reichen bitte eine schriftliche Erklärung ein, falls sie an der Generalversammlung nicht teilnehmen können. Themenwünsche zur Generalversammlung sollten bitte ebenfalls im Vorfeld an den Vorstand gemeldet werden.
Vereinsmeister und Kleiner König der Jugend und Jungschützen
Am 14.12.2017 wurden die Vereinsmeister 2017 und Kleinen Könige 2018 der Jungschützen aus 7 Teilnehmern mit dem Luftgewehr und der Jugend aus 3 Teilnehmern im Lichtpunktgewehrschießen ermittelt.
Vereinsmeisterschaft Stehend-Auflage
Bei der Vereinsmeisterschaft 2017 im Stehend-Auflagewettkampf konnte sich erneut Marion Gläsner durchsetzen und machte das Double perfekt. Herzlichen Glückwunsch!v.l. Dieter Beckert (Oberschießwart), Marion Gläsner
Pokal- und Preisschießen
Am 05.11. haben wir unser Pokal- und Preisschießen in den Vormittagsstunden (10. – 12.00 Uhr Meldeschluss) ausgerichtet. Dies führte zu einer gut besuchten und gemütlichen Veranstaltung mit spannendem Ausgang. Der Schießstand war prall gefüllt.
Beim Pokalschießen (Vereinsmeisterschaft) hat sich Jörg Wittenberg im Stechen durchgesetzt und ist unser Vereinsmeister 2017.
Beim Preisschießen gab es für die Jugend je Klasse (Lichtpunkt; Luftgewehr) und für die Schützinnen und Schützen tolle Preise zu gewinnen. Bei der Jugend errang Sara Wittenberg mit dem Lichtpunktwehr den 1. Platz gefolgt von Nele Stöter. Lisa Wittenberg konnte sich bei den Jungschützen mit dem Luftgewehr den 1. Platz sichern. Bei den teilnehmenden Erwachsenen hat sich Rita Stöter im spannenden Stechen durchgesetzt, gefolgt von Siegmund Gawlytta und Klaus Grönke.
Außerdem bedankt sich der Vorstand bei den Schießwarten, die die Aufsicht und Durchführung ermöglicht haben.
v.l. Klaus Grönke, Lisa Wittenberg, Jörg Wittenberg, Sarah Wittenberg, Rita Stöter
Bowlingabend des MSC
Am 04.11. haben 11 Teilnehmer einen zünftigen und treffsicheren Bowlingabend in Hildesheim erlebt. Bester Bowler war Dieter Beckert mit 427 Punkten (siehe Foto ganz links).
Der passende Abschluss wurde in der Bavariaalm begangen. Ein besonderer Dank geht an die Fahrerinnen und Fahrer, die für den sicheren Hin- und Rücktransport gesorgt haben.
Bowling in Hildesheim
Am Sonnabend, 04. November 2017, treffen wir uns um 17 Uhr am Rathaus, um zum Bowlen nach Hildesheim zu fahren. Der Abschluss erfolgt dann
in der Bavaria Alm. Von den Teilnehmern wird eine Umlage von 10 € eingesammelt. Anmeldungen bitte direkt an Klaus Grönke (960048). Siehe auch
Aushang am Schießstand.