Schützenfest 2017

Schützenfest 2017
Für das bevorstehende Schützenfest vom 08.-10.07.2017 wünschen wir allen eine ruhige Hand, ein sicheres Auge und natürlich viel Spaß. Am Schützenfestsamstag schießen von 13 bis 14 Uhr auf die Jugendscheibe Kinder, die 8 bis 11 Jahre alt sind, mit dem Lichtpunktgewehr und auf die Jungschützenscheibe diejenigen, die 12 Jahre alt oder älter sind mit dem Luftgewehr. Spätestens um 16 Uhr sollten sich alle MSC-Mitglieder zum Einholen der Könige auf dem Schießstand einfinden.
 
Am Schützenfestsonntag treffen wir uns zunächst um 10 Uhr zum Schmücken des Seniorenwagens in der Schützenstraße bei Michael Holsteiner. Zum großen Festumzug sollten sich dann alle um 13 Uhr auf dem Festzelt einfinden.
 
Der letzte Vorschießtermin ist am 02.07. von 10 Uhr bis 12 Uhr und von 15 Uhr bis 17 Uhr. Alle, die die Vorschießtermine nicht nutzen, können sich dann am Schützenfestmontag von 9 bis 11 Uhr melden und versuchen, die Königswürde 2017 zu erringen.
 
Zum Aufräumen und Reinigen des Schießstandes treffen wir uns bereits am 01.07. um 9 Uhr.

MSC Familientag Juni 2017

MSC Familientag Juni 2017:

Bei bestem Fahrradwetter ging es am 11.06. für die 26 Teilnehmer (21 Erwachsene und 5 Kinder) beim diesjährigen MSC-Familientag von Hohenhameln nach Machtsum. Der jüngste Teilnehmer war 1 ½ Jahre alt. Gestartet wurde von der Reithalle.
Über Rad und Feldwege führte uns die Route zunächst zum Sportplatz in Rautenberg. Angesichts der Wärme kam der Verpflegungswagen an dieser ersten Raststationen gerade recht. Von dort aus ging es über Borsum zur Bockwindmühle nach Machtsum. Bei Kaffee und Kuchen hat uns Herr Hoffmann vom Machtsumer Mühlenverein die Geschichte der Mühle näher gebracht.

Weiterlesen: MSC Familientag Juni 2017

Wahlen bei der Generalversammlung

Generalversammlung:
Bei der diesjährigen Generalversammlung am 27.05.2017 wurden Klaus Grönke als 1. Hauptmann, Erich Scheithauer als 1. Zugführer und Alfred Gläsner als 1. Schäffer im Amt bestätigt und wiedergewählt. Der Posten des 2. Schriftführers konnte mangels Kandidaten nicht besetzt werden. Der Vorstand übernimmt die Aufgaben bis zur Abrechnungsversammlung. Frank Kahner wurde für seine 7-jährige Vorstandarbeit gedankt.

Himmelfahrtskönig 2017

Himmelfahrtskönig 2017
Von den 12 Teilnehmer konnte sich  Norbert Stöter als einziger Schütze mit 50 Ringen durchsetzen und wurde Himmelfahrtskönig 2017.
 

v.l.: Dieter Beckert, Norbert Stöter, Klaus Grönke

Familientag 2017

Familientag 2017

Der diesjährige Familientag (für Männer, Damen, Jugend und Damenjungschützen) nebst Angehörigen  findet am 11.06.2017 statt.
Wir treffen uns um 10.30h mit dem Fahrrad und wetterentspr. Kleidung an der Reithalle zu einer abwechslungsreichen Radtour mit einem interessanten Beiprogramm.

Weiterlesen: Familientag 2017

Bürgerscheibe 2017

Bürgerscheibe 2017:
Auf die diesjährige Bürgerscheibe können wieder alle Einwohnerinnen und Einwohner der Ortschaft Hohenhameln, die zum Zeitpunkt des Schießens 12 Jahre alt sind sowie die Mitglieder des Männerschützencorps und der Junggesellschaft schießen.

Weiterlesen: Bürgerscheibe 2017

MSC Generalversammlung Mai 2017

Generalversammlung:
Die diesjährige Generalversammlung findet am Samstag, 27.05.2017, um 20 Uhr im Restaurant Achillion statt. Das Protokoll der letztjährigen Abrechnungsversammlung wird in diesem Rahmen nicht mehr verlesen, sondern ab dem 28.04.2017 im Schießstand zur Einsichtnahme ausgelegt. Änderungs- oder Ergänzungswünsche, können dann in der Generalversammlung vorgetragen werden.

Weiterlesen: MSC Generalversammlung Mai 2017