MSC Hohenhameln tritt in die Pedalen

Einen 4-Stationen-Fahrradrundkurs durften die 38 Teilnehmer beim diesjährigen MSC Familientag genießen.

Organisator Rudi Ebermann und sein Helferteam hatten die Route ausgekundschaftet und sorgten für eine bestmögliche Verpflegung des Konvois.
Aus Hohenhameln startend besuchten wir den Betrieb der Familie Decker zwischen Stedum und Bierbergen.
In einer Führung wurden uns die verschiedenen Bereiche eines modernen landwirtschaftlichen Betriebes erläutert. Die Kinder hätten die Kälber und die Ziegen gerne mitgenommen. Viele Teilnehmer wussten nicht, dass hier noch Milch direkt beim Erzeuger gekauft werden kann.
Über Schwicheldt, wo eine Verpflegungsstation aufgebaut war, und Rosenthal ging es weiter nach Solschen.
In Solschen hatte das Verpflegungsteam bereits den Grill eingeheizt und versorgte die Radler mit leckeren Würstchen und Grillfleisch.
Nach der Stärkung ging es auf der letzten Etappe wieder zurück nach Hohenhameln. Auch der nun einsetzende Regen wurde von allen mit einem Lächeln aufgenommen. Es war für uns alle rund um ein wunderschöner Tag!

 

 

 Vielen Dank an Rudi, den vielen Helfern und an Familie Decker!

MSC Bürgerscheibe 2016

In diesem Jahr wird in Hohenhameln erstmals eine Bürgerscheibe ausgeschossen. Das MSC lädt dazu alle Einwohnerinnen und Einwohner der Ortschaft Hohenhameln, die zum Zeitpunkt des Schießens 12 Jahre alt sind sowie die Mitglieder des Männerschützencorps und der Junggesellschaft herzlich ein.

Geschossen wird gegen ein geringes Startgeld stehend aufgelegt mit dem Luftgewehr. Bürgerkönigin bzw. Bürgerkönig wird diejenige/derjenige mit dem besten Teilerschuss. Es bedarf also auch einer gehörigen Portion Glück zum Sieg, so dass Vorerfahrungen im Umgang mit dem Luftgewehr nicht erforderlich sind.
Interessierte können an zwei Donnerstagen (19. und 26. Mai) von 19.00 bis 20.30 Uhr und zwei Sonntagen (22. und 29. Mai) von 10.30 bis 12.00 Uhr ihr Glück auf dem Schießstand (beim Chinarestaurant am Ortsausgang von Hohenhameln Richtung Hildesheim) versuchen.
Die Bürgerkönigin/Der Bürgerkönig erhält neben der Scheibe und dem Orden noch zwei Essenmarken für das Königsfrühstück. Die Proklamation erfolgt am Freitag, den 08.07.2016, auf dem Festzelt. Die Bürgerscheibe wird dann am Schützenfestmontag im Rahmen des Scheibenumzuges aufgehängt.

Weitere Details können der Ausschreibung entnommen werden.

Ausschreibung Bürgerscheibe (PDF)

Das Original der Bürgerscheibe ist im Autohaus W. Wittenberg ausgestellt.

Wir suchen Dich!

Mitglieder (Damen und Herren), die als Schießwart oder Standaufsicht, aktiv bei der Gestaltung von Schießterminen oder der Jugendbetreuung mitwirken wollen, werden gebeten, sich mit dem Vorstand in Verbindung zu setzen.

Himmelfahrtskönig 2016

Lothar Schönfeld konnte sich unter 13 Teilnehmern mit 49 Ringen und einer 10 im Stechen durchsetzen.

 

Lothar Schönfeld mit dem Siegerpokal

 

MSC Osterpokal 2016

Am 20.03. haben die Männer den diesjährigen Osterpokal ausgeschossen. Von erfreulichen 26 Schützen haben vier jeweils 50 Ring geschossen.
Durchgesetzt hat sich als Osterpokalgewinner letztendlich Siegmund Gawlytta (s. Foto) gefolgt von Jürgen Stöter, Dieter Beckert und Klaus Grönke.

 

 

MSC Damen organisierten Kinderfasching vom Feinsten

Die Damenschießabteilung des MSC Hohenhameln richteten auch in diesem Jahr wieder das traditionelle Kinderfasching aus und ließen die rheinischen Hochburgen blass aussehen.
Es kamen 120 Kinder mit ihren Eltern, Großeltern und Tanten.
Bei vollem Saal und stimmungsvoller Musik tummelten sich die kleinen und großen Piraten, Cowboys und Prinzessinnen. Wir hoffen auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr und bedanken uns bei allen Helfern.