Beim „Schweinepreisschießen in Klein Lafferde“ stellte der MSC die größte Teilnehmeranzahl und wurde entsprechend geehrt. Die drei besten Einzelschützen mit den dazugehörigen Teilerangaben waren M. Hartung (10,0; 12,0) mit einem guten 6.Platz in der Gesamtwertung sowie Marcel Hartung (14,9; 29,2) und R. Harstick (19,4; 29,3).
In einem starken Teilnehmerfeld erreichte unsere Mannschaft mit 579 Ringen den 6. Platz. Die besten Einzelschützen waren E. Stöter und M. Hartung mit jeweils 98 Ringen.
von links: Gemeinde-Damenkönigin Christa Doms, Vorsitzender des Männerschützencorps Otto Köhler, Alterskönigin Helga Ebermann, Junggesellenkönig Christoph Wedig, Gemeinde-Junggesellenkönig Christian Müller, Gemeinde-Jungschützenkönig Christoph Beckert, Damen-Jungschützenkönigin Melanie Stöter, Gemeindejugendkönig Philip Klages, Damenkönigin Marion Gläsner, Jungschützenkönig Fabian Klages, Nagelkönig Norbert Stöter, Alterskönig des Männerschützencorps Karl Bosse, Jugendkönigin Lena Ocker, DuCa-Pokal-Gewinner Erik Stöter, Junggesellen-Vorsitzender Simon Beimes, König des Männerschützencorps Hartmuth Brennecke
Bei wüstenartigen Temperaturen forderte in diesem Jahr das Schützenfest bei allen Beteiligten ein hohes Durchhaltevermögen ab. Beim großen Festumzug wurden die Teilnehmer durch die Hohenhamelner Einwohner mit Wasserfontänen und kühlen Getränken tatkräftig unterstützt. An dieser Stelle sei ein herzliches Dankeschön ausgesprochen, das war ein super Service. Trotz der großen Hitze gab es packende Duelle beim Ausschießen der Königswürden.
Hier sind die Ergebnisse:
Gemeinde-Damenkönigin: Christa Doms, Alterskönigin: Helga Ebermann, Junggesellenkönig: Christoph Wedig, Gemeinde-Junggesellenkönig: Christian Müller, Gemeinde-Jungschützenkönig: Christopf Beckert, Damen-Jungschützenkönigin: Melanie Stöter, Gemeindejugendkönig: Philipp Klages, Damenkönigin: Marion Gläsner, Jungschützenkönig: Fabian Klages, Nagelkönig: Norbert Stöter, Alterskönig des MSC: Karl Bosse, Jugendkönigin: Lena Ocker, DuCa-Pokal-Gewinner: Erik Stöter, König des MSC: Hartmuth Brennecke
Am 28.03. hat das MSC seinen Osterpokal ausgeschossen.
Im Stechen konnte sich A. Gläsner den Pokal sichern. Auf Platz 2 folgte E. Stöter und Rang drei belegte H. Hesse.
Ein besonderer Dank geht an unseren "Osterhasen" E. Scheithauer, der uns wieder mit leckeren Ostereiern versorgt hat.
Beim diesjährigen Gemeindepokal konnten unsere Herren einen tollen 4. Platz erzielen. Unserer MSC-Manschaft fehlte nur ein Ring zum 3. Platz. Gemeindepokalsieger wurde der Schützencorps aus Mehrum.
In der Einzelwertung belegte Klaus Grönke den 2.Platz. Hier mußte bei zwei Schützen mit 100 Ringen die Platzierung durch den Teiler bestimmt werden.
Von über 20 Schützen mußten 5 Schützenbrüder mit 100 Ringen in einem Stechen ihren König ermitteln. Auch hier wurde dreimal die maximale Ringzahl geschossen, so daß der Teiler eine Entscheidung bringen mußte. Die Auswertung ergab, dass M. Hartung sich vor D. Beckert und A. Gläsner durchsetzen konnte.
Bei den Damen errang R. Stöter die Königswürde, gefolgt von S. Gawlytta und M. Gläsner. Alterskönigin wurde M. Gawlytta.